Meilensteine

2023: Erneuerung Sägewerk Erlenbach, Eröffnung des Logistikcenters
2022: Erneuerung Sägewerk Worb
2021: Start Projekt Logistik 21
2019: Erneuerung Rundholzplatz

2019: Umfirmierung der Gruppenfirmen unter dem OLWO-Logo
2018: Start Webshop
2015: Umzug ins neue Ausstellungs- und Bürogebäude
2014: Fertigstellung der zwei Photovoltaikanlagen mit 1.6 MWp Leistung

2011: Überarbeitung Logo und Erscheinungsbild der OLWO und Modernisierung Hobelwerk Stalden
2008: Umbau Sägerei in ein modernes, leistungsfähiges Werk für Starkholz, Ausbau Trocknungskapazität und Produktionslager
2005: Nachfolgeregelung dritte Generation, Integration in eine Familien-Holding, Inbetriebnahme der neuen Hallen
für das Produktions- und Verkaufslager

2003: Umbau Lackierwerk
2002: Mechanisierung Rundholzplatz in Worb
2001: Zertifizierung nach EN ISO 9001:2008 nach weiterem Ausbau der Sägerei in Worb
1998: Übernahme der Reinhardt Holz AG in Erlenbach

1988-93: Eintritt der dritten Generation in das Unternehmen
1968: Bau eines Bürogebäudes, Umwandlung in eine Aktiengesellschaft
1964: Kauf der Kistenfabrik in Stalden, Ausbau zu einem Hobelwerk für nordisches Profilholz
1961: Bau der ersten Lagerhalle für Baustoffe in Worb

1948-54: Eintritt der zweiten Generation in das Unternehmen
1946: Bau eines Hobelwerks mit Trocknungsanlagen
1935: Erwerb der damals kleinen Sägerei Worbboden, anschliessend Ausbau des Schnittholzhandels
1926: Otto Lädrach tritt die Pacht einer Sägerei in Enggistein an